Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Consent-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Zusammenfassung
Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine komplett neu strukturierte Grundsteuer, weil das Bundesverfassungsgericht alte Einheitswerte gekippt hat Haus & Grund. Eigentümer müssen dafür ihre Grundstückswerte zum Stichtag 1. Januar 2022 melden und eine elektronische Erklärung einreichen Software von Lexware. Je nach Bundesland greifen entweder das einheitliche „Bundesmodell“ oder ein eigenes Ländermodell Grundsteuer. Die Steuer berechnet sich künftig aus dem festgestellten Grundstücks- oder Gebäudewert, multipliziert mit einer Steuermesszahl und dem kommunalen Hebesatz t-online. Wer bis Ende Januar 2023 noch keine Erklärung abgegeben hat, kann dies weiter nachholen, um eine Schätzung durch das Finanzamt zu vermeiden Elster Steuerportal Mecklenburg-Vorpommern. Die neue Grundsteuer kann regional deutlich höher oder niedriger ausfallen, je nachdem, wie die Gemeinden ihre Hebesätze setzen GKK Steuerberatung.
Warum die Reform?
Das Bundesverfassungsgericht erklärte 2018 die bisherige Einheitswertermittlung für verfassungswidrig, weil die Werte teils seit Jahrzehnten nicht angepasst wurden Baden-Württemberg.de. Das neue Grundsteuergesetz schafft Transparenz: Jeder Eigentümer gibt aktuelle Faktoren wie Grundstücks- und Wohnfläche, Bodenrichtwert und Baujahr an Software von Lexware. So reagiert die Reform auf gestiegene Immobilienwerte und sorgt für eine realistische Bemessungsgrundlage.
Wer muss wann aktiv werden?
Eigentümer, die am 1. Januar 2022 ihr Grundstück besessen haben, waren ursprünglich bis zum 31. Januar 2023 zur Abgabe der Grundsteuererklärung verpflichtet Elster. Auch nach Fristablauf ist eine Nachmeldung sinnvoll – andernfalls schätzt das Finanzamt den Wert und legt oft ungünstigere Sätze fest Steuerportal Mecklenburg-Vorpommern. Die elektronische Abgabe erfolgt über „Mein ELSTER“, wo Formulare für alle relevanten Angaben bereitstehen Elster.
Verschiedene Modelle
Bundesweit existiert das sogenannte Bundesmodell, das auf Bodenrichtwerten und einheitlichen Formeln beruht Grundsteuer. Sieben Bundesländer – darunter Bayern und Niedersachsen – wählten jedoch eigene Ländermodelle mit vereinfachten Berechnungsverfahren steuerbuero-wahn.de. Die Modelle unterscheiden sich vor allem in der Gewichtung von Boden- und Gebäudewert sowie in pauschalen Regionalfaktoren.
So wird’s berechnet
-
Grundsteuerwert: Ermittlung des Grundstücks- und Gebäudewerts nach Bundes- oder Ländermodell Deubner Steuern.
-
Steuermesszahl: Ein fester Prozentsatz, meist zwischen 0,031 % und 0,034 %, angewendet auf den Grundsteuerwert Aktuelle Nachrichten | BILD.de.
-
Hebesatz: Jede Kommune legt einen individuellen Hebesatz fest. Seit Januar 2025 gelten neue Hebesätze, die bis zu viermal höher sein können als bisher Haufe.de News und Fachwissen. In Berlin etwa wurde der Hebesatz gerade von 810 % auf 470 % gesenkt – ein Vorbild für andere Städte DIE WELT.
Formel:
Grundsteuer = Grundsteuerwert × Steuermesszahl × Hebesatz
Was jetzt zu tun ist
-
Daten sammeln: Flächenangaben, Bodenrichtwertauskunft, Baujahr, evtl. Sonder- bzw. Pauschalwerte t-online.
-
ELSTER nutzen: Registrieren, Formular „Grundsteuer“ wählen und alle Felder gewissenhaft ausfüllen Elster.
-
Fristverlängerung prüfen: Bei Verzögerungen Landesfinanzamt kontaktieren – in einigen Bundesländern sind Übergangsfristen möglich Steuerportal Mecklenburg-Vorpommern.
-
Hebesatz im Blick behalten: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde nach dem neuen Hebesatz – er kann Ihren Jahresbeitrag stark beeinflussen GKK Steuerberatung.
-
Einspruch bei Unstimmigkeiten: Nach Erhalt des Grundsteuerwertbescheids haben Sie einen Monat Zeit für Einspruch – lohnen kann sich das, wenn Werte zu hoch angesetzt wurden Aktuelle Nachrichten | BILD.de.
Mit diesen Schritten sind Sie gut gewappnet, um die neue Grundsteuer fair und korrekt zu erfüllen – und später böse Überraschungen in Ihrem Steuerbescheid zu vermeiden.