Marktüberblick

Zinslage

Aktuell liegen die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen bei knapp unter 3,8 % – ein Niveau, das Käufern attraktive Finanzierungsbedingungen bietet, solange der Zinstrend nicht Richtung vier Prozent driftet . Nutzen Sie diese Phase, indem Sie Interessenten gezielt auf die anhaltend günstigen Konditionen hinweisen und die Dringlichkeit betonen .

Preisentwicklung

Nach einem leichten Rückgang im Sommer 2024 zogen die Wohnimmobilienpreise im Februar 2025 im Jahresvergleich um 3,2 % an . Experten gehen für das Gesamtjahr von weiteren 1–3 % Aufschlag aus – eine solide Basis, um Ihre Preisvorstellung selbstbewusst zu kommunizieren . In Ballungszentren bleibt das Angebot knapp: Statt der geplanten 400 000 neuen Wohnungen wurden 2023 nur rund 295 000 fertiggestellt .

Vorbereitung

Marktwertermittlung

Ein Treffer mitten ins Schwarze gelingt nur mit realitätsnahen Zahlen. Online-Bewertungen liefern erste Anhaltspunkte, doch eine professionelle Wertermittlung durch Gutachter oder Makler berücksichtigt Lage, Zustand und Ausstattung umfassend . Fordern Sie am besten zwei bis drei Bewertungen an, um den optimalen Angebotspreis zu finden.

Energieeffizienz & Unterlagen

Ohne gültigen Energieausweis geht nichts – seit 2023 Pflicht bei Exposé und Übergabe . Entscheiden Sie, ob ein Verbrauchs- oder Bedarfsausweis besser passt, und ergänzen Sie alle vorhandenen Sanierungsnachweise. Transparenz schafft Vertrauen und minimiert Nachfragen.

Präsentation & Vermarktung

Exposé & Home Staging

Ein lebendiges Exposé sollte Bilder enthalten, die Räume in hellem Licht und Weitwinkel zeigen – so entsteht beim Betrachter sofort ein „Ich will hier wohnen“-Gefühl . Erzählen Sie kurze Anekdoten („Hier genossen die Kinderschuhe ihre ersten Hüpfer auf dem Parkett…“) und setzen Sie Optional Home Staging ein, um das Potenzial freier Flächen erlebbar zu machen .

Digitale Tools

Gedruckte Broschüren? Schön, aber nicht mehr ausreichend. Virtuelle Rundgänge, 3D-Grundrisse und Drohnen­aufnahmen gehören 2025 zum Standardrepertoire . Mit Virtual Staging lassen sich leere Zimmer digital einrichten und so auch weit entfernte Interessenten für Livestream-Besichtigungen begeistern .

Verhandlung & Abschluss

Preisstrategie

Ein Angebot knapp über dem realistischen Marktwert weckt Interesse und lässt Verhandlungsspielraum – damit Sie am Ende nicht mit leeren Händen dastehen .

Einwandführung

Einwände sind keine Hürden, sondern Chancen: Hören Sie aktiv zu, validieren Sie die Bedenken und liefern Sie faktenbasierte Antworten. Mit einer empathischen Haltung und klaren Argumenten steuern Sie das Gespräch sicher zum Vertragsabschluss .

Ihr nächster Schritt

Die Nachfrage bleibt hoch und die Rahmenbedingungen günstig – jetzt ist der Moment, um Ihre Immobilie spannungslos, aber wirkungsvoll zu präsentieren. Vereinbaren Sie noch heute eine professionelle Wertermittlung oder kontaktieren Sie Ihren Makler, um den Verkaufsprozess zu starten . So sichern Sie sich nicht nur den besten Preis, sondern auch einen schnellen Abschluss.